Razgatlioglu holt sich in Tschechien im Tissot Superpole Race den zweiten Sieg des Wochenendes in Most
Toprak hat die Weichen für einen historischen Abschluss der Rennaction in Most gestellt: Wenn er Rennen 2 gewinnt, überholt er Alvaro Bautista und wird zweitbester Fahrer aller Zeiten
Der letzte Renntag der Motul Czech Round auf dem Autodrom Most ist eröffnet. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sicherte sich in der Tissot Superpole, der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft, Platz 1 auf dem Podium. Hinter ihm landete Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 2 und sicherte sich damit zum zweiten mal Platz 2 an diesem Wochenende. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) belegte Platz 3 und damit zum zweiten Mal an diesem Wochenende denselben Platz wie am Samstag in Rennen 1.
Zwei von zwei für „El Turco“: Mit seinem Rennsieg hat Razgatlioglu mit 63 Siegen mit Bautista gleichgezogen, was die meisten Siege in der WorldSBK angeht.
Bulega holte sich den Holeshot und überholte Razgatlioglu in Kurve 1. Die beiden lieferten sich in den Runden 3 und 4 ein spannendes Duell, bevor Bulega die Abkürzung nahm, anstatt die Schikane in Kurve 1-2 zu nehmen, wodurch er eine zweite Strafe kassierte und Toprak einen Vorsprung herausfahren konnte. Von dort aus setzte sich Razgatlioglu an die Spitze und beendete das Rennen mit mehr als eineinhalb Sekunden Vorsprung. Es war sein zehnter Sieg in Most, die erste Rennstrecke, auf der er zweistellige Siege verbuchen konnte. Bulega schaffte es dennoch, den zweiten Platz zu sichern und kam vier Sekunden vor Petrucci auf Platz 3 ins Ziel.
SAM LOWES VERPASST PODIUM UM HAARESBREITE: Weniger als eine Hundertstelsekunde hinter „Petrux“
Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) wäre beinahe vor Petrucci als bester Independent-Fahrer ins Ziel gekommen und hätte sich damit sein zweites WorldSBK-Podium sichern können, musste sich aber schließlich mit einem soliden vierten Platz begnügen. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) legte nach seiner Überholorgie in Rennen 1 erneut eine Reihe von Überholmanövern hin und verbesserte sich von Startplatz 10 auf Platz 5. Iker Lecuona (Honda HRC) zeigte erneut ein gutes Tempo auf seiner Honda CBR 1000 RR-R und überholte Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) in Runde 7 auf Platz 5. Der britische Fahrer holte ihn jedoch später wieder ein. In den letzten Runden des Rennens schob sich Bautista innen an ihm vorbei und verwies Lecuona auf Platz 6.
ALEX LOWES P7: Beide Bimotas unter den Top 8, Bassani mit Strafe
Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) beendete das Rennen auf Platz 7. Er fuhr dicht hinter seinem Teamkollegen Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team), der zu Beginn des Rennens auf Platz 8 lag, erhielt jedoch von den Stewards der WorldSBK FIM eine doppelte Long-Lap-Strafe wegen eines Frühstarts. Nach beiden langen Runden kam Bassani auf Platz 18 ins Ziel. Xavi Vierge (Honda HRC) schlug Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) um nur 0,063 Sekunden und sicherte sich Platz 8. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) fuhr zum zweiten Mal in zwei Rennen hintereinander auf Platz 10 – ein positives Zeichen für den sechsmaligen Champion, der sich noch von seiner Verletzung in Phillip Island erholt.
Die ersten neun Plätze des WorldSBK-Superpole-Rennens: Alle Ergebnisse hier!
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team)
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +1,917 s
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +5,943 s
4. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +6,033 s
5. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +7,700 s
6. Iker Lecuona (Honda HRC) +7,888 s
7. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) 8,093 s
8. Xavi Vierge (Honda HRC) +10,850 s
9. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +10,913 s
Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu (Yamaha) – 1:30,201 min – neuer Rundenrekord
Schalten Sie heute Nachmittag um 14:00 Uhr ein, um das letzte WorldSBK-Rennen des Wochenendes zu verfolgen! Verfolgen Sie es live mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 30 % Rabatt!